Wie man ein Gemar® Ambassador wird?

Ein Gemar® Ambassador zu werden bedeutet, die Glaubwürdigkeit und die Chancen Ihres Unternehmens zu erhöhen. Es ist die perfekte Plattform, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und sich als Influencer in der Branche zu etablieren.

Durch die sorgfältige Auswahl der Gemar® Ambassadors sollen talentierte Leute gefunden werden, die auf die richtige Gelegenheit warten, und wir möchten sie ihnen bieten. Wenn Sie meinen, der bzw. die Richtige zu sein, sollten Sie sich noch heute beim Gemar® -Team bewerben.

Um herauszufinden, ob Sie infrage kommen, senden Sie uns einfach einen Lebenslauf mit Bildern und/oder Videos von Skulpturen, die Sie bereits angefertigt haben. Der nächste Schritt des Auswahlverfahrens ist dann ein Bewertungstag in Casalvieri, der Heimatstadt von Gemar. Während dieses Tages können Sie mit unseren bestehenden Meistern zusammenarbeiten und zeigen, auf welche außerordentliche Weise Sie Momente zu etwas Besonderem machen können.

Gemar® Ambassador-Beschreibung

Gemar® Ambassadors sind globale Ballonkünstler und Enthusiasten, die dieses unglaubliche Handwerk anderen durch Schulung und Information zugänglich machen. Sie sind Fürsprecher, die die Grundwerte von Gemar® vertreten und gleichzeitig hochwertige Produkte und innovative Designs präsentieren.

Gemar® Ambassadors sind unabhängige Influencer in der Ballonkunst, die mit Gemar-Ballons arbeiten, weil sie erstklassige, nachhaltige Ressourcen für ihre Kreationen schätzen. Gemar® wiederum ist stolz, Branchengrößen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass Ballonmodellieren als wahre Kunstform erhalten bleibt.

Luz Paz

 

Gergő Csatai

 

Irina Lobanova

 

Irina Gvozdenko

 

Veronika Golubeva

 

Omar Bucio

 

Yulys Charles

 

Lia Leottau

 

Denis Gartsbein

 

Ran Nitka

 

Tampilipe

 

Alisson Vasconcelos

 

Fabrice Baudry

 

Alisson Vasconcelos

Alisson wurde 1980 in Brasilien geboren. 1993, also im Alter von 13 Jahren, bastelte er seine erste Partydekoration mit Luftballons für den Geburtstag seines Cousins. Danach beschloss er, mit Ballons zu arbeiten und richtete sein ganzes Leben danach aus.
Alisson besuchte die Federal University of Plastic Arts. In seinen wenigen freien Stunden näht er gerne, kocht, trifft sich mit Freunden und geht mit seinen Hunden raus. Seine größte Leidenschaft sind jedoch Ballons. Seine Inspiration findet er in der Liebe zum Detail und dem Wunsch, Kunst zu schaffen. Er beobachtet alles und macht aus Ballons Kunst, indem er Formen und Äußerungen unserer Fantasie als Hommage an das Leben umsetzt. Er arbeitet gerne mit Ballons, weil er damit seine ganze Kreativität und seine Gefühle zum Ausdruck bringen kann.
Alisson sieht es als seine Aufgabe an, personalisierte Projekte mit dem Ziel zu kreieren, den Menschen durch seine Kunst und seine Leidenschaft für Ballons unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu bescheren.
Heute, nach einer 26-jährigen Karriere in der Ballondekoration, sagt Alisson, dass er durch Ballons die Möglichkeit hatte zu leben, zu lernen, zu reisen und zu träumen.
„Genieße die Gegenwart, lebe im Heute, jeder Tag ist einzigartig“, sagte Alisson, als wir ihn nach seinem Lebensmotto fragten. Da stimmen wir ihm zu und heißen ihn in unserem Gemar Ambassadors Team willkommen. Mit Sicherheit können wir gemeinsam jeden Moment zu etwas Besonderem machen.

Luz Paz

Luz Paz ist eine weltweit bekannte Ballonkünstlerin. Sie teilt Gemar®‘s Leidenschaft für Luftballons und hat ein ausgeprägtes Auge für Details. Sie erstellt einzigartige und atemberaubende Entwürfe mit Stil und Elan. Sie ist besonders beliebt bei der Prominenz, für die sie außergewöhnliche Dekorationen und Unterhaltung bei Veranstaltungen bereitstellen soll. Ihr Ruhm hat zu Sonderbeiträgen wie diesem hier in VoyageMIA geführt.

Irgendwie schafft es Luz, all diese Innovationen in ihrem Leben als Ehefrau und Mutter von drei Jungen und einem kleinen Mädchen unterzubringen. Glücklicherweise ist Omar, mit dem sie seit 14 Jahren verheiratet ist, von dem außergewöhnlichen Talent seiner Frau überzeugt, und er hat in jeder Hinsicht zu ihrem Erfolg beigetragen.

Luz lernte die Gemar®-Produkte über Funny Balloons kennen und wurde dadurch inspiriert, die Kunst der Ballondekorationen zu unterrichten. Sie hat einen unglaublichen Laden in Florida mit einer riesigen Auswahl an Premiumballons von Gemar, die in wunderschönen, einzigartigen Farben, Formen und Größen erhältlich sind.

Gergő Csatai

Gergő wurde 1990 geboren und stammt aus Ungarn. Obwohl er sein Berufsleben als Wirtschaftswissenschaftler begann, erkannte er schon bald seine Leidenschaft für Ballonkunst. 2010 lernte er das Ballonmodellieren und wurde kurz darauf zum Vollzeitmagier/Jongleur und Twister. Er ist immer wieder erstaunt über die Freude, die er Menschen mit seinem Talent bereitet.

2014 wechselte Gergő zu Funny Box Kft., Gemar®s Vertriebshändler auf dem ungarischen Markt. Seine Leidenschaft für Ballons ist enorm – er hat zahlreiche riesige Ballonstrukturen in ganz Ungarn gebaut.

Gergő arbeitet auch als Entertainer (Line Twisting, Kinderpartys) und als Clowndoktor.

Viktor Polgár

27-year-old Viktor Polgár from Zalaegerszeg in Hungary, has dedicated over 15 years of his life to bringing a smile to those around him through his work, hobby and passion of balloon art. Creating eye-catching balloon
figures, sculptures and decorations that have detail as well as extravagance – Viktor’s work is both spectacular and impressive.

He creates over 100 displays every year, supported by his small team from West Hungary. In addition, he loves to share his passion by training others to do the same. He continues to expand his repertoire by continuously
developing new creations and pushing boundaries with one intention – to bring a smile to people’s faces.

Irina Lobanova

Irina ist seit fast einem Jahrzehnt in der Ballonkunstbranche tätig. Sie begann ihre Reise mit dem Verkauf von Luftballons, aber als regelmäßige Leserin der Zeitschrift Sharm-Art war sie schon bald von der Kreativität der Ballonkunst fasziniert. Eines Tages veranstaltete die Zeitschrift einen Wettbewerb und selbstverständlich nahm sie daran teil.

Sie wurde schnell von der Chefredakteurin der Zeitschrift, Tatiana Petrovna Levina, aufgegriffen, die ihr natürliches Talent erkannte und entschied, Irina die besten Möglichkeiten zu verschaffen, damit sie lernen, sich weiterentwickeln und der Welt zeigen konnte, wozu sie fähig war.

Durch Tatiana kam sie zu Spezialfestivals in ganz Russland. Irina war bei ihrem ersten Event nervös und aufgeregt. Sie war ganz allein, nutzte aber die Gelegenheit und baute bald das Team Golden Hands zu ihrer Unterstützung auf. Das Team ist heute immer noch sehr erfolgreich und gewinnt regelmäßig Preise bei Festivals in ganz Russland.

Seit 2012 lehrt Irina Ballonkunst und hat bereits in mehr als 14 Ländern unterrichtet und damit ihre Begeisterung für Ballons in die Welt hinausgetragen. Sie ist die einzige Russin, die einen Preis der Zeitschrift Sharm-Art gewonnen hat, und wir freuen uns, sie in unserem Gemar®-Team als eine unserer geschätzten Botschafterinnen mit dabei zu haben.

Irina Gvozdenko

Irina Gvozdenko entdeckte 2012 die Welt der Ballonkunst für sich und ist bis heute begeistert. Sie ist ein Naturtalent und hat schnell ausgefeilte Techniken entwickelt, bei denen sie mit Ballons fast so umgeht, wie ein Maler mit Öl und Pigmenten.
Irina hat einige atemberaubende Kunstwerke geschaffen, von kleinen Skulpturen bis hin zu riesigen Installationen, die jeden, der sie sieht, durch ihre Originalität und Innovation verblüffen. Beispiele ihrer Arbeit sind in russischen und ausländischen Zeitschriften sowie in internationalen Ballonkatalogen zu sehen.
Irina Gvozdenko ist seit 2016 ein geschätztes Mitglied des Gemar-Teams und verrät ihre Geheimnisse in Workshops und Meisterklassen. Wir sind froh, sie als Gemar® Ambassador zu haben.

Veronika-Golubeva-Ambassador.png

Veronika Golubeva

Während ihrer über 10-jährigen Tätigkeit bei Aerodesign lernte Veronika viel von den weltberühmten Meistern dort. Durch Präsentationen bei großen Festivals und Ausstellungen konnte Sie ihre Fähigkeiten auf internationaler Ebene unter Beweis stellen.

Sie besitzt ein phänomenales Organisationstalent, denn sie organisierte das internationale Aero-Design-Festival ODESSA BALLOON FEST in der Ukraine, deren Höhepunkt die Humorina-Parade war, eine spektakuläre Zurschaustellung kreativer Innovation.

Veronika ist die Gründerin der größten Chat-Community für Aero-Designs in der Ukraine mit fast 800 Teilnehmern. Dadurch wird deutlich, dass Veronika Menschen und Beziehungen genauso wichtig sind wie Ballonkunst.

Ihr Unternehmen, Veronika Present, stellt Spezialausrüstung und Zubehör für Aero-Design her. Darüber hinaus organisiert es für seine Kunden Ferien und Veranstaltungen auf höchstem Niveau und macht sich dabei, wann immer möglich, die Freude an Ballons zunutze.

Wir sind sehr stolz darauf, Veronika in unserem Team und in unserer Familie zu haben. Wir freuen uns darauf, Momente gemeinsam zu etwas Besonderem zu machen.

Omar Bucio

Omar Bucio

Omar Bucio ist das neueste Mitglied der Gemar®-Familie. Das Besondere an Omars Aufnahme in die Gemar®-Familie ist, dass er damit in die Fußstapfen seiner unglaublich talentierten Frau, Luz Paz, tritt.

Sie betreiben einen sehr erfolgreichen Partyladen in Florida und reisen mit Gemar® um die Welt, um ihr außerordentliches Talent für Ballonkunst zur Schau zu stellen und ihre Fähigkeiten anderen zu vermitteln.

Es ist ungewöhnlich in einer Ehe, dass beide so talentiert sind und dieselbe Leidenschaft teilen, aber wir waren mehr als erfreut festzustellen, dass der Ehemann von Luz ein ebenso kreatives Gespür besitzt.

Gemeinsam kennen Omar und Luz keine Grenzen. Sie spornen sich gegenseitig zu Bestleistungen an und steigern die Kreativität des anderen. Als Familienunternehmen ist es besonders erfreulich, auf so wundervolle Weise Teil einer anderen Familie zu sein.

„Nichts ist unmöglich“, sagte Omar, als wir auf ihn zukamen. Er arbeitet gerne Seite an Seite mit seiner Frau zusammen und wir sind begeistert von der großen kreativen Kraft der beiden, mit der sie Momente so besonders machen.

Yulys Charles

Yulys Charles

Ihre Leidenschaft für Luftballons begann in Venezuela nach der Geburt ihrer Kinder. Sie hatte plötzlich die Möglichkeit, ihre kreative Seite stärker auszuleben. Das wollte sie schon immer machen, fand aber nie die Zeit oder den Anlass dafür.

Sie beschloss, aufwendig gestaltete Kinderfeste „Recreaciones Estrellas magicas“ zu organisieren.
Dadurch konnte Yulys die Grenzen ihrer Kreativität erweitern und aufregende, inspirierende Feste für ihre Gäste veranstalten.

Jedoch erst als ihre Enkelin Nathalia geboren wurde, beschloss sie tatsächlich, ihren Traum zu verwirklichen und die magische Kraft von Ballons zu entdecken.

Yulys trainierte bei weltberühmten Ballonkünstlern wie Guido Verhoef und erweiterte ihren künstlerischen Horizont in Zusammenarbeit mit Größen wie Irina Lobanova, Anatoly und Sergey Shevchenko, Alex Hernández und Luz Paz.

Yulys erkannte nicht nur das volle Potenzial der Ballonkunst, sondern war sich auch bewusst, wie sich hochwertige, nachhaltige Ballons auf das Endergebnis auswirken.

Wir heißen Yulys in unserem Ambassador-Team willkommen und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam Momente mit Stil zu etwas Besonderem machen können.

Lia Leottau

Lia Leottau

Lia war schon immer kreativ und begann zunächst als Maskenbildnerin zu arbeiten, bis sie eines Tages anbot, eine Ballondekoration zu gestalten. Was ein Glück für uns, denn diese erste Dekoration entfachte in ihr eine Leidenschaft für Ballonkunst, die sie zu einer weltweiten Branchengröße werden ließ.

Mit wachsender Vision und Leidenschaft wurde Lia zu einer wahren Künstlerin. Sie arbeitet gerne mit Farben und nutzt Accessoires, um außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen, die voller Kreativität stecken. Ihre Skulpturen sind immer originell, aufregend und innovativ in jedem wunderschönen Detail.

Als Inhaberin des Ladens Balloons by Lia Leottau ist Lia eine tüchtige Geschäftsfrau, die mit ihren Talenten ein globales Publikum anzieht. Trotzdem findet sie Zeit, Musik zu genießen, zu tanzen und mit ihren Freunden Spaß zu haben. Die Energie und Freude, die sie auf der Tanzfläche erlebt, zeigt sich in der Anmut und Form von Lias Skulpturen, die wirklich Ballonkunst vom Feinsten sind.

Denis Gartsbein

In 2013 Denis was working in a restaurant when, quite by chance, he discovered that one of his customers was a balloon artist and was looking for employees. Intrigued, Denis agreed to give balloon modelling a try. Little did he know that he was beginning a journey that would soon see him among the best in the world!

A few years later, Denis was working on a difficult project and was looking for help. Several people recommended that he contact Ran Nitka and it proved to be a wonderful recommendation.

Denis and Ran made a fantastic team and were soon working together regularly.

As a child, Ran had been diagnosed with a condition that caused his eyesight to deteriorate, but Denis says that at first he didn’t truly understand what that would mean. Unfortunately he would find out two years later. The pair were working on a spectacular design for a balloon conference when Ran lost his remaining sight and became completely blind.

It was a difficult time for Ran but Denis was not prepared to let his friend flounder. Instead he reassured Ran that he wouldn’t allow him to leave the world of balloon art, and would act as Ran’s eyes if he had to. It was a generous act of friendship and one which Ran will never forget.

Now the pair work together and have big ambitions. No matter what, they will continue to conquer new peaks and make their dreams a reality.

Ran Nitka

Ran is one of our Isralian Ambassadors and is a man with a truly inspiring story. Born with retina atrophy in both eyes, he was diagnosed with Retinitis Pigmentosa at a very young age. This meant that his sight would slowly deteriorate and he would become completely blind.

After 20 years working in logistics Ran realised that he would soon be forced to leave his job as his eyesight got progressively worse, but he had no idea what he could do instead.

A chance encounter led to Ran discovering the joy and creativity of balloon art. He began with the simple shapes of all new balloon artists, twisting dogs and hearts, but very quickly realised that this was something he could be passionate about. Within a few days he was determined to be one of the best balloon artists in the world.

Over the years that followed Ran practiced his new art, developing his creativity as well as technical skills. He won competitions and became well known as a talented balloon artist.
It was then that the inevitable happened and Ran finally became completely blind. It was a very difficult time and he considered giving up his beloved balloons, as he couldn’t imagine continuing with his design work.

Luckily for all of us Ran’s colleague Dennis Gretzbein told him “You’re not leaving the field, even if I have to give you my eyes” and ever since that day the pair have worked together, with Dennis acting as Ran’s eyes.

Ran believes that as a blind person he follows a different thought process to those who can see. His imagination breaks boundaries, seeing the completed work before it has even been started. His ambition is to be one of the ten most influential balloon artists in the world, to inspire people to believe in themselves and make their dreams a reality no matter what obstacles they face.

Ran transformed his own life with balloon art, and he will continue to touch many more.

Tampilipe

Seinen ungewöhnlichen Namen erhielt Tampilipe von seiner kleinen Tochter, die Jean-Philippe nicht aussprechen konnte.
2008 begann er als „Tampilipe Le Magnifique“ zu arbeiten und war zunächst Straßenkünstler. Er unterhielt die Passanten gerne als Fakir und Jongleur, doch schon bald entdeckte Tampilipe seine Begeisterung für Ballons.
Tampilipe war anfangs von Ballonskulpturen fasziniert und ging dann zur Ballondekoration über. Mit seinem Geschick kreiert er wunderschöne Stücke, die jeden Anlass wirklich zauberhaft werden lassen.
Einige Jahre lang war das Ballonmodellieren lediglich ein wunderbares Hobby, das sich mit der Zeit immer mehr ausweitete. Die Gestaltung von Partys machte ihm großen Spaß, nahm aber zunehmend mehr Zeit in Anspruch, bis Tampilipe schließlich gezwungen war, sich zu entscheiden:
entweder die Ballons aufgeben oder sie zu seiner Karriere machen. Glücklicherweise entschied er sich, in die Ballonkunst zu investieren, gab dafür andere Arbeit auf und lernte von einigen der besten Ballonkünstler.
Heutzutage reist er durch die ganze Schweiz und auch in andere Länder und gestaltet atemberaubende Dekorationen für Einkaufszentren, Firmenräume und private Veranstaltungen. Tampilipe ist überzeugt, dass er das, was er sich vorstellen und vor seinem inneren Auge sehen kann, auch mit Luftballons erschaffen kann. Wir denken, dass er damit vermutlich recht hat.

Fabrice Baudry

Während seiner Kindheit in Frankreich hatte Fabrice einmal vor vielen Jahren ein einschneidendes Erlebnis: Ein Süßigkeitenverkäufer wollte ihm eine Freude machen und schenkte ihm einen hasenförmigen Luftballon an einem Kupferstab. Er machte große Augen und war sofort Feuer und Flamme. Dieser magische Moment, bei dem auch sein Großvater dabei war, entfachte in ihm eine lebenslange Leidenschaft für Luftballons und ist ihm bis heute in Erinnerung geblieben.

Als Fabrice nach einer 25-jährigen Militärlaufbahn beschloss, seine Karriere in eine völlig neue Richtung zu lenken, wandte er sich wieder seinem Kindheitsinteresse zu. BALLOONS BY FABRICE wurde 2010 gegründet und hat sich seitdem erfolgreich weiterentwickelt.

Fabrice’ Kreativität mit Luftballons ist breit gefächert und inspirierend, er bietet unter anderem Ballonanimationen und ein Ballonspiel. Vor allem aber ist er für seine organischen Dekorationen und großflächigen Inszenierungen bekannt. Dazu gehören ein aus über 20.000 Luftballons gestaltetes Bühnenbild zu einem Musical im Casino de Paris (2021) und ein XXXL-Dekor für eine Modenschau des führenden Modeschöpfers Giambattista Valli im Espace Vendôme (2022). Er bereichert Gemar mit seiner Erfahrung, Energie und Fantasie.